Werde
Yogalehrer*In
Nächster Start: März 2025
Deine Yoga-Ausbildung
in Speyer oder Online
Authentisch, ganzheitlich, spirituell – basierend auf der Tradition und Philosophie Indiens und neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen unterrichten wir Yogalehrer*innen-Ausbildungen nach einem bewährten System, das Körper, Geist und Seele berührt.
Seit 2003 sind wir führendes Ausbildungs-Institut für Yogalehrende in der Rhein-Neckar-Metropolregion und alleinstehend mit unserem umfangreichen Angebot. Die Inhalte fundiert und kompetent an dich weiterzugeben ist uns genau so wichtig, wie Humor und Lebensfreude zu vermitteln.
Yoga ist ein lebenslanger Übungs- und Erfahrungsweg, der von der modernen Wissenschaft als wirksam und gesundheitsfördernd anerkannt wird. Wir folgen keinem Glaubenskonzept oder strengem Regelsystem. Im Zentrum dieser Ausbildung stehst du, deine eigenen Erfahrungen und wie du das, was du bei uns lernst, in deinem eigenen Leben anwenden kannst.
Dafür bietet dir unsere praxisorientierte YogalehrerInnen-Ausbildung die einzigartige Gelegenheit, in Theorie und Praxis tief in die Welt des Yoga einzutauchen und deine eigene Yoga-Praxis auf das nächste Level zu bringen.
Seitenübersicht
Wichtigste Facts in 15 Sekunden:
- berufsbegleitend am Wochenende
- wahlweise über ein (Modul 1) oder zwei Jahre (Modul 1 & 2)
- Teilnahme vor Ort in Speyer oder Live-Online von Zuhause
- umfangreiche Ausbildung mit 670 Unterrichtseinheiten
- Krankenkassen- Anerkennung möglich
- Yoga Alliance 500 Standards (im Anerkennungsverfahren)
- Ausbildungsstart jedes Jahr im Frühling
Lebe, was dich erfüllt.
Teile, was dich begeistert.
Wachse über dich selbst hinaus.
Das Besondere dieser Ausbildung
- Du sorgst für deine Gesundheit und eine systematische Entwicklung deiner gesamten Persönlichkeit.
- Du bekommst einen neuen Blick auf dich und dein Leben.
- Du lernst und praktizierst Yoga Asanas, Atem- und Entspannungstechniken, Meditation und Achtsamkeit.
- Du tauchst ein in die spirituelle Philosophie Indiens.
- Du findest deine eigene YogalehrerInnen-Persönlichkeit.
Warum eine Yogalehrer-Ausbildung?
Yoga bedeutet Einheit, bedeutet Verbindung und beschreibt ein Jahrtausende altes und ganzheitliches System, das alles in uns in Einklang bringt. Vielleicht hast du dieses tiefe Gefühl der Verbundenheit bereits erlebt oder einfach bemerkt, welche körperlichen und emotionalen Wirkungen eine regelmäßige Yoga-Praxis mit sich bringt. Die Gründe für eine Yoga-Ausbildung können vielfältig sein: vielleicht möchtest du tiefer ins Yoga eintauchen, um dich selbst weiterzuentwickeln oder du hast den Wunsch, deine eigenen Erfahrungen an andere weiterzugeben. Oder beides: denn Yoga zu unterrichten ist eine sehr erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe – sowohl für dein persönliches Wachstum, als auch das deiner zukünftigen SchülerInnen.
Eine einzigartige Yogalehrer-Ausbildung mit
Funktionalem Ansatz in Deutschland
In einer sich ständig verändernden Welt, in der individuelle Bedürfnisse immer wichtiger werden, hebt sich die „Yoga is You“ Yogalehrer-Ausbildung als eine der fortschrittlichsten und einfühlsamsten Lehrmethoden hervor. Diese Ausbildung verfolgt einen funktionalen Ansatz und stellt die Einzigartigkeit jedes Menschen und Körpers in den Vordergrund.
Statt einer standardisierten Praxis lernst du, wie Yoga individuell angepasst werden kann, für dich selbst und deine Yoga-SchülerInnen. Du wirst die Fähigkeit entwickeln, die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu erkennen und darauf einzugehen, was eine tiefere und effektivere Yogaerfahrung ermöglicht.
Bei uns bist du willkommen, unabhängig von deinen körperlichen Voraussetzungen, deinem Alter, Geschlecht und auch mit wenig Yogaerfahrung. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Yoga, Neugier und deine Offenheit neues zu lernen und auszuprobieren.
Unser Anliegen: ein unterstützendes und inspirierendes Lernumfeld, in dem du dich entfalten und wachsen kannst.
Systematische Hatha Yoga Reihe & Yoga-Vielfalt
Ein Schwerpunkt unserer Ausbildung ist das Erlernen und Verinnerlichen einer systematischen Hatha Yoga Reihe bestehend aus Anfangsentspannung, Atemtechniken, Aufwärmübungen, Yoga-Asanas und Tiefenentspannung. So hast du einen roten Faden, der dir eine verlässliche Struktur für deinen Unterricht bietet. Gleichzeitig erhältst du Einblicke in die unterschiedlichsten Yoga-Richtungen und Lehrmethoden, wie Yin Yoga, Rücken-Yoga, Kundalini Yoga, Yoga für Schwangere, Hormon Yoga und Aerial Yoga sowie andere hilfreiche Werkzeuge wie Gewaltfreie Kommunikation und MBSR-Stressmanagement.
Lehren auf Augenhöhe
Die „Yoga is You“ Yogalehrer-Ausbildung vermittelt dir nicht nur fundierte Yoga-Kenntnisse und -Techniken, sondern auch ein tiefes Verständnis dafür, wie Yoga eine unterstützende Rolle im Leben deiner TeilnehmerInnen spielen kann. Wir geben dir die Werkzeuge, sie einfühlsam da abzuholen, wo sie sind, sie zu fordern und ihr persönliches Wachstum und Wohlbefinden zu fördern.
Du selbst schenkst dir mit der Yogalehrer-Ausbildung die Zeit, dich zu einer authentischen, emphatischen und inspirierenden YogalehrerIn zu entwickeln.
Auch wir als AusbilderInnen begegnen dir dabei auf Augenhöhe. Du bringst als Teil dieser Ausbildung deinen ganz eigenen Schatz an Erfahrungen, Ressourcen und Kompetenzen mit und wir alle lernen und wachsen gemeinsam.
Yogalehrer-Ausbildung: Tradition trifft Moderne
Unsere „Yoga is You“ Yogalehrer-Ausbildung vereint klassische Yoga-Traditionen mit modernen Ansätzen. Mit über 30 Jahren Erfahrung und langjähriger Zusammenarbeit mit Yoga Vidya und großen Yogaschulen in Europa sowie Sivananda Yoga Zentren in Indien lehren wir in der Tradition des integralen Yoga von Swami Sivananda, einem der größten Yogameister des 20. Jahrhunderts. Dabei gibt es so viele Wege, wie es Menschen gibt. Unsere Offenheit und Neugierde haben uns zu vielen indischen und westlichen Yoga-Meister:innen geführt, deren Wissen und Praxis in unseren Unterricht einfließen.
Der integrale Yoga umfasst sechs große Yogawege, die wir in unserer Ausbildung umfassend lehren. Diese sechs Wege werden durch die Philosophie des traditionellen Advaita-Vedanta ergänzt. Unser Studium bei Lehrer:innen dieser Tradition, insbesondere inspiriert durch Swami Dayananda, bringt die Weisheiten der Upanishaden und der Bhagavad Gita zum Leben. Diese Lehren bieten ein Manual für ein glückliches und sinnerfülltes Leben.
Zusätzlich integrieren wir das innovative System von Paul Grilley, dem Pionier des funktionalen Ansatzes im Yoga. Grilleys Studien zur funktionalen Anatomie und seine Philosophie haben unseren Unterricht tiefgreifend beeinflusst. Anstelle hierarchischer und ästhetischer Methoden setzen wir auf einen interaktiven und schülerzentrierten Unterricht, der die Individualität und Selbstwirksamkeit der Schüler in den Vordergrund stellt.
Unsere Ausbildung befähigt zukünftige Yogalehrer:innen, die Einzigartigkeit jedes Menschen zu erkennen und zu fördern, was eine persönliche und authentische Yoga-Praxis ermöglicht. Ziel ist es, nicht nur kompetente Yogalehrer, sondern auch einfühlsame Mentor:innen auszubilden, die Menschen auf ihrem individuellen Yoga-Weg inspirieren und unterstützen.
Entdecke eine tief erfüllende Yoga-Praxis, die LehrerIn und SchülerIn gleichermaßen bereichert.
Hatha Yoga
für körperliche Stärke und Flexibilität
Raja Yoga
für Klarheit und inneren Frieden
Jnana Yoga
für ein tieferes Verständnis deiner wahren Natur
Bhakti Yoga
für mehr Liebe und Freude im Alltag
Karma Yoga
für innere Erfüllung und einem harmonischeren Umgang mit anderen
Kundalini Yoga
zur Aktivierung Deiner inneren Energie
"Lokah Samasta Sukhino Bhavantu"
Mögen alle Wesen frei und glücklich sein
Module & Termine
Modul 1 & 2
Große Yogalehrer*innen Ausbildung
- Speyer
- Beginn: Samstag, 8. März 2025
- Dauer: 2 Jahre
- ab 6140 €
Die große YogalehrerInnen-Ausbildung (Modul 1 & 2) berechtigt zur Anerkennung durch die Krankenkassen/Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP). Dabei müssen beide Module direkt aufeinanderfolgend absolviert werden.
Modul 1
YogalehrerInnen Basis-
Ausbildung (YLBA)
- Speyer & Online
- Beginn: Samstag, 8. März 2025
- Dauer: 14 Monate
- 340 Unterrichtseinheiten
- Abschluss mit Zertifikat: "Yogalehrer/in"
- ab 3785 €
- 10 x Sa/So Wochenende in Speyer oder Online
- 5 x Freitag 19:00 – 21:15 Uhr Online
- 1 Intensivwoche (2 Termine zur Auswahl) in Präsenz
- 52 Yogastunden in Speyer oder Online
Beinhaltet:
- zehn Wochenenden Sa/So (inkl. zwei Yoga-Vorstellstunden) in Speyer oder Online
Samstag 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 16:30 Uhr - fünf Freitag-Abend-Workshops Live-Online 19:00 – 21:15 Uhr
- ein 5- oder 7-tägiges Intensiv-Seminar in Präsenz (2 Termine zur Auswahl)
- Hatha-Yoga (Anfänger, Mittelstufe, Rücken-Yoga) / Yoga-Philosophie / Meditation / Funktionelle Anatomie für Yoga / Pranayama (Atemtechniken) / Stressmanagement / Hilfestellungen
- regelmäßigen wöchentlichen Unterricht über den Zeitraum der Ausbildung in Speyer oder Live-Online (mind. 52 Yogastunden)
- eine praktische und schriftliche Abschlussprüfung in Präsenz
März 2025 bis April 2026:
1. Wochenende (WE): Sa/So 8./9. März 2025
2. WE: Sa/So 12./13. April 2025
3. WE: Sa/So 10./11. Mai 2025
4. WE: Sa/So 28./29. Juni 2025
Intensiv-Seminar Option 1 in Speyer: Mi 20. – So 24. August 2025 (MBSR-Einführung, Raja Yoga & Meditation)
5. WE: Sa/So 6./7. September 2025
Intensiv-Seminar Option 2 auf der Insel Iz/Kroatioen: Sa 20. – Sa 27. September 2025 (Yin Yoga & Vedanta)
6. WE: Sa/So 11./12. Oktober 2025
7. WE: Sa/So 13./14. Dezember 2025
8. WE: Sa/So 31. Januar/1. Februar 2026
9. WE: Sa/So 7./8. März 2026
10. WE: Sa/So 18./19. April 2026
Fünf Freitag-Abend-Workshops Live-Online: 23.05.2025 | 13.06.2025 | 08.08.2025 | 07.11.2025 | 20.02.2026
Modul 2
Fortgeschrittene YogalehrerInnen-Ausbildung (FYLA)
- Speyer & Online
- Beginn: Samstag, 9. Mai 2026
- Dauer: 14 Monate
- 330 Unterrichtseinheiten
- Abschluss mit Zertifikat: "Fortgeschrittene Yogalehrer/in"
- ab 2760 €
- 5 x Sa/So Wochenende in Speyer oder Online
- 5 x Fr-Abend/Sa/So WE in Speyer o. Online
- 12 x Freitag 19:00 – 21:15 Uhr in Speyer o. Online/Video
- 40 Yogastunden in Speyer oder Online
Vorraussetzung: YogalehrerInnen Basis Ausbildung bei Yoga is You oder gleichwertige Yogagrundausbildung – sprich uns an.
Zulassung zur ZPP/Krankenkassen-Anerkennung möglich.
Der Umfang entspricht in Inhalten und Stundenzahl dem Leitfaden für Prävention und damit den Anforderungen der Krankenkassen.
Beinhaltet:
- fünf Wochenenden Sa/So (inkl. zwei weiterer Yoga-Vorstellstunden) in Speyer oder Online
Sa 10:00 – 19:00 Uhr
So 09:00 – 16:00 Uhr - fünf verlängerte Wochenenden Fr-Abend/Sa/So (inkl. zwei weiterer Yoga-Vorstellstunden) in Speyer oder Online
Fr 17:00 – 21:00 Uhr
Sa 10:00 – 19:00 Uhr
So 09:00 – 16:00 Uhr - Vertiefung Yoga Philosophie, Anatomie/Physiologie, Meditation, Pranayama, Stressmanagement, Hands On/Hilfestellungen
- Einführung in Hormonyoga, Kinderyoga, Yoga Nidra, Yogatherapie
- Yoga Berufskunde
- Yoga für Kranke und bei chronischen Erkrankungen, Einführung in die Yogatherapie, Traumasensibles Yoga
- zwölf Freitag-Abend-Workshops in Speyer, Online oder als Aufzeichnung on demand
- regelmäßigen wöchentlichen Unterricht über den Zeitraum der Ausbildung in Speyer oder Live-Online (mind. 40 Yogastunden)
- eine schriftliche Abschluss-Arbeit
- eine praktische Abschlussprüfung in Präsenz
Mai 2026 bis Feb 2027:
1. WE: Sa/So 9./10. Mai 2026
2. WE: Fr/Sa/So 19./20./21. Juni 2026
3. WE: Sa/So 11./12. Juli 2026
4. WE: Fr/Sa/So 28./29./30. August 2026
5. WE: Sa/so 3./4. Oktober 2026
6. WE: Sa/So 24./25. Oktober 2026
7. WE: Fr/Sa/So 20./21./22. November 2026
8. WE: Sa/So 12./13. Dezember 2026
9. WE: Fr/Sa/So 29./30./31. Januar 2027
10. WE: Fr/Sa/So 26./27./28. Februar 2027
Zwölf Freitag-Abend-Workshops in Speyer, Online oder als Aufzeichnung on demand: Termine werden bekannt gegeben
Kosten
Modul 1 & 2: Große Yogalehrerinnen Ausbildung (670 UE)
- Ratenzahlung (6200 €) – 1 Rate bei Anmeldung und 24 weitere Raten à 248 €
- Einmalzahlung – 6140 €
Modul 1: Yogalehrer*innen Basis Ausbildung (340 UE)
- Ratenzahlung (3825 €) – 1 Rate bei Anmeldung und 14 weitere Raten à 255 €
- Einmalzahlung – 3785 €
- (bei Wahl von Option 2 Intensiv-Seminar auf Iz/Kroatien zzgl. der Kosten für Hotel mit Halbpension)
Modul 2: Fortgeschrittene Yogalehrer*innen Ausbildung (340 UE)
- Ratenzahlung (2790 €) – 1 Rate bei Anmeldung und 9 weitere Raten à 279 €
- Einmalzahlung – 2760 €